Revisionsarbeiten an Schiffstank – Reinigung und Dichtprüfung
Schiffe mit Dieselantrieb transportieren ihren Treibstoffvorrat (Diesel) bereits "über" Wasser. Bei einem Schaden am Tank und Treibstoffversorgungssystem wäre der Weg ins Wasser sehr kurz und ein größerer Umweltschaden nicht einfach zu vermeiden, geschweige denn zu beheben. Für diese Art von Tanks bzw. Lagerung von Treibstoff (mit Wassergefährdungsklasse) ist eine regelmäßige Revision der Anlage unumgänglich. Im Zuge der Reinigung des Schiffstanks wird durch die einsteigenden Monteure der Tank bereits optischen in Augenschein genommen und auf grobe Mängel oder Korrosion untersucht. Bei erhöhtem Gefahrpotenzial kann bei den Revisionsarbeiten auch die Dichtheit des Tanks inkl. Leitungen mitgeprüft werden. Hier wurde ein Druck-Prüfverfahren angewendet, welches die Prüfung (Druck & Dauer) gemäß den, in der anzuwendenden DIN-Norm festgelegten Werten durchführt. Der Messverlauf mit Prüfungsergebnis wird in einem entsprechendem Messprotokoll festgehalten und für den Kunden dokumentiert.