Individuell gefertigter Stahltank, als Reserve gegen Betriebsausfälle
Unternehmen, die sich gegen mögliche Betriebsunterbrechungen aufgrund einer unsicheren Gasversorgung absichern wollen, können dies über das Bereithalten einer weiteren Energiequelle im Betrieb lösen bzw. Ihr Risiko eines Stillstandes minimieren. Gerade bei Betrieben mit hohem Energiebedarf für Prozesswärme oder für die Beheizung von Arbeitsräumen ist Heizöl ein Medium welches auf vergleichbar kleinem Raum die Vorratshaltung von relativ viel Energie ermöglicht.
Ab einem Heizöl-Lagervolumen von ca. 5.000 Liter kann ein vor Ort, individuell angefertigter Stahltank inkl. Innenhülle auch preislich attraktiver sein als eine Batterietankanlage bestehend aus doppelwandigen Kunststofftanks. In vorliegendem Beispiel sollte der Tank knapp 10.000 Liter fassen und trotzdem auf der vorgegebenen Fläche (Aufstellraum) Platz finden. Dies war ideal über eine kubische Form und somit über diesen aus Stahl gefertigten Tank mit Innenhülle lösbar. Die intakte Funktion der Doppelwandigkeit wird über das mitgelieferte, installierte Vakuumgerät überwacht.