Stilllegung, Demontage und Entsorgung eines Flachbodentanks mit Volumen von 350m³

Rückbau eines 350 m³ Flachbodentanks aus Stahl und fachgerechte Entsorgung. Vor dem Rückbau bzw. der Demontage wird der Heizöltank entleert und gereinigt. Die Reststoffe wie Ölschlamm und verwendete Reinigungshilfsmittel werden in zugelassenen Gebinden gesammelt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Der Kunde erhält die entsprechenden Nachweise und Entsorgungsbelege. Nach der Entgasung und Belüftung des Tanks erfolgt die Freimessung und Ausstellung des Befahrscheins, erst dann dürfen die Monteure für die Innenreinigung einsteigen und Ihre Arbeiten für eine Stilllegung vornehmen. Nach der fachgerechten Stilllegung kann mit der Demontage der Tankteile begonnen werden. In vorliegendem Fall konnte die Demontage durch den Einsatz des Baggers mit schwerem Gerät in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden.

Stilllegung und Demontage eines A3 Flachbodentanks/Industrietanks
Ausbringen der Restmenge, anschliessend Entgasen und Belüften des Tankinnenraums
Monteur im Tankinneren beim Reinigen und Entfetten des Tankbodens und der Tankwandungen
Gereinigter Flachbodentank (A3 Tankanlage)
Rückbau des gereinigten Heizöltanks mit der Schere am Bagger
Schneiden der Stahlwandung (Detailbild)
Demontagearbeit am Flachbodentank
Wertstofftrennung beim Ausbau der Bodenplatte