Installation eines Erdtanks für Altöl in einer LKW-Werkstatt
Im Zuge des Neubaus einer Reparaturwerkstatt für LKW kann man den späteren Betriebsablauf durch eine geschickte Planung sehr gut optimieren. Beim Handling, der Lagerung und der Entsorgung von altem Motoröl sollten z. B. die Punkte Sicherheit und Einfachheit im Handling besonders beleuchtet werden.
In vorliegendem Fall hat sich die Werkstatt in der Halle einen Ablauf installieren lassen, sodaß das abgelassene Altöl ohne die Halle verlassen zu müssen durch den Mechaniker in den Ablauf geschüttet werden kann. Der Ablauf mündet in einem doppelwandig ausgeführtem, unterirdisch verlegtem, Füllrohr für den Erdtank. Vor der neuen Halle wurde ein neuer Erdtank installiert den der Entsorger einfach und gut erreichen kann. Durch die Sicherheitseinrichtung wird sichergestellt, dass der Mechaniker am Ablauf in der Halle ein Signal sieht, sobald der Tank eine kritische Füllhöhe erreicht hat. Einen Füllstand bei dem der Entsorger für die Abholung beauftragt werden soll.