Erneuerung der Befüllleitung an neuem Zylindertank
Für die Befüllung eine gewerblich genutzten Heizöltanks muss sichergestellt werden, dass bei der Betankung des Tanks bei einem Schaden an der Tankwagenkupplung bzw. am Tankanschluss (bei einem Unfall) austretendes Öl nicht ins Grundwasser gelangen kann. Eine Möglichkeit ist eine entsprechende Betankungsfläche zu schaffen, welche ein vorgegebenes Rückhaltevolumen aufnehmen kann. Bei einem oberirdischen Zylindertank mit einer Direktbefüllung (Anschlusskupplung am Domdeckel), schreibt der Gesetzgeber eine Auffangwanne unter dem Tank vor.
In vorliegender Anwendung war eine Lösung über das neue Verlegen der Befülllleitung mit Anschlusskupplung oberhalb einer Auffangwanne der günstigste Weg. Der Füllstutzen (Anschlusskupplung) wurde in eine Art Betankungshäuschen gelegt, welche über eine Auffangwanne mit entsprechendem Volumen verfügt.