Inbetriebnahme Hopfentrocknungsanlage / Industriebrenner
In Trocknungsanlagen, Hotels, Wohnanlagen oder Ölheizungen im industriellen Umfeld werden oftmals Brenner im Leistungsbereich von mehreren kW eingesetzt. Diese hohe Leistungsabgabe wirkt sich entsprechend auf den Verbrauch und damit den Durchsatz der Heizanlage, inkl. Ölversorgung und Tankanlage aus. Um bei einem Verbrauch von ca. 300 Liter pro Stunde einen störungsfreien Betrieb sicherstellen zu können, müssen alle Komponenten wie z. B. Entnahmesystem am Tank, ölführende Leitungen, Antiheberventil, Filter und Entlüftereinheit für den Brenner aufeinander abgestimmt und für den Brenner passend dimensioniert werden. Hier wird ein Weishaupt-Brenner für eine Hopfentrocknungsanlage mit einem max. Durchsatz/Verbrauch von 290 Liter Heizöl pro Stunde montiert und in Betrieb genommen. Da es sich um eine gewerbliche Anlage handelt, ist zusätzlich eine Lecküberwachung zu installieren (WHG).