Neutankanlage (4.000 Liter) in Überschwemmungsgebiet / Rotex watersafe / Hochwasser
Für Überflutungshöhen von bis zu 2,5 Meter bietet die Firma Rotex mit dem Tanksystem watersafe eine Lösung mit aufschwimmenden Tanks. Im Vergleich zu den im Boden verankerten Hochwassertanks, haben diese keine besonderen Anforderungen an die Statik des Bodens bzw. an die Aufstellfläche. Da die Rotex-Tanks im Falle einer Überflutung aufschwimmen, entwickeln sie einen Auftrieb gegen die Decke des Aufstellraums. Darum ist für diese Tanks die Statik der betreffenden Raumdecke für die spätere Abnahmeprüfung der Neutankanlage nachzuweisen.
ACHTUNG: Diese Tanks werden derzeit nicht angeboten. Der Hersteller hat die baurechtliche Zulassung bisher nicht verlängert, somit kann aktuell kein Tank dieser Systemreihe installiert werden.
Monteur am Nivelliergerät zur Übertragung der von der Behörde/Gemeinde erhaltenen Ausgangspunkte/Fixpunkte für die Höhenangabe
Übertragung der Bezugshöhe auf den Tankaufstellraum, als Basis zur Berechnung und Markierung der von der Unteren Wasserbehörde/Landratsamt erhaltenen und zu berücksichtigenden Hochwassermarke (hier: HQ extrem)
Rotex watersafe Tankanlage mit 4.000 Liter Volumen, bestehend aus vier aufschwimmenden Hochwassertanks
Entnahmeleitungen, Rotex watersafe Sicherheitsarmatur für aufschwimmende Tanks - Ventile entkoppeln bei ausheben des Tanks und verriegeln