Generalinspektion eines Ölabscheiders einer Motorradwerkstatt

Alle fünf Jahre ist ein Ölabscheider einer Generalinspektion zu unterziehen. Zur Durchführung einer solchen Prüfung bedarf es eines Fachbetriebs bzw. den entsprechenden Monteuren mit dem Fachkundenachweis für Ölabscheider.

Hier: Serviceteam bei der Durchführung einer Generalinspektion des Leichtflüssigkeitsabscheiders/ Ölabscheiders einer Motorradwerkstatt.

Einrichten der Messsonde am Schacht des mit Wasser gefüllten Leichtflüssigkeitsabscheider
Montageteam bei der Dokumentation, Sammeln der Parameter für die Erstellung des GI-Berichts
Bei Unregelmässigkeiten in der Sättigungsphase: Suche nach möglichen Störfaktoren für die Messung
Montageteam bei der Durchführung der Prüfung/Generalinspektion
Aufnahme des Messprotokolls während der Dichtprüfung
Abschluss der Messung bei der Dichtprüfung über Zugabe der vorgegebenen Wassermenge