Sanierung eines Ölabscheiders inkl. einer Tankfläche / WHG Beschichtung

Tankflächen sind kontinuierlich auf Schäden zu prüfen und zum Schutz des Grundwassers in Stand zu halten. Im vorliegenden Auftrag war der Kundenwunsch, die in die Jahre gekommene Dieseltankstelle für die Betriebsgabelstapler wieder auf Vordermann zu bringen. Die Dichtheit einer schadhaften Betankungsfläche (Auffangwanne) kann unter anderem über eine zugelassene und fachgerecht ausgeführte WHG-Beschichtung hergestellt werden. In vorliegendem Fall war die Betankungsfläche für Diesel auch als Waschplatz ausgelegt und genutzt. Der unter dem Waschplatz/Tankfläche liegende Ölabscheider sollte ebenfalls wieder für die kommenden Jahre fit gemacht werden. Die Sanierung von Schadstellen an der Wandung des Ölabscheiders wurden entsprechend direkt saniert. Außerdem wurde der geforderte Anfahrschutz für den oberirdischen Tank auf der Tankfläche installiert.

Monteure entleeren und reinigen den Schlammfang und Ölabscheider
Sanierung der Fugen an den Ringen im Ölabscheider; Messsonden sind installiert
Das Überwachungsgerät wird montiert, die Messsonden verbunden und in Betrieb genommen
Der Untergrund der Betankungsfläche wird für das Beschichtungssystem vorbereitet, geschliffen und gereinigt – Tank vorher (ohne Anfahrschutz)
Ein Ablaufschutz an der Betankungsfläche wird über eine Aufkantung/Einrahmung (nach WHG) sichergestellt
Betankungsfläche geschliffen und vorbereitet für die Grundbeschichtung nach WHG
Zapfsäule an eingefasstem Dieseltank auf der Betriebstankstelle mit sanierter WHG-Beschichtung
Betankungsfläche mit aufgebrachter WHG-Deckschicht
Zapfsäule an eingefasstem Dieseltank auf der Betriebstankstelle mit sanierter WHG-Beschichtung