Schadenbegrenzung nach einem Unfall mit ausgelaufenem Öl

Leider kommt es beim Transport von und beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen immer wieder zu Unfällen. Gerade in Verbindung mit fließenden Gewässern ist dann höchste Eile geboten um den Umweltschaden möglichst gering halten zu können. Mit geeigneten Maßnahmen muss versucht werden, den Gefahrenstoff schnellstmöglich wieder aufzufangen, aufzusammeln oder einzusammeln und ein weiteres verbreiten in der Umwelt zu verhindern.

Hier: Einsatz bei der Schadensbegrenzung und Beseitigung nach einem Unfall. Anstauen eines Bachlaufs mit kontaminiertem Wasser, abpumpen/ und entsorgen des Öl-Wasser-Gemisches. Beseitigung von ausgelaufenem Diesel welches in einen wasserführenden Bachlauf bzw. auf die Straße gelangte.

Einrichten eines Anstaubeckens im Bachlauf
Kontaminiertes Wasser
Kontaminiertes Wasser in Bachlauf
Team beim Leeren und Entsorgen des kontaminierten Wassers aus dem Anstaubecken
Kontaminiertes Wasser
Absaugen von kontaminiertem Wasser
Absaugen von kontaminiertem Wasser
Absaugen von kontaminiertem Wasser