Ertüchtigung des Tankraums eines Wohnblocks mit einer Tankraumfolie als Auffangwanne für einen 30 Tsd. Liter Heizöltank

Schäden eines (WHG-)Auffangraums, wie z. B. Risse im Tankraumboden oder in der Tankraumwand können über den Einbau einer Tankraumauskleidung, dauerhaft behoben werden. Gerade wenn es viele Risse, oder auch Abplatzungen des WHG-Anstrichs im Auffangraum gibt, bietet sich eine Tankraumfolie an. Für den Einbau wird der Tank entleert und Ihr Heizöl in einer Blase vor Ort zwischengelagert. Für das unterziehen der vorkonfektionierten Folie wird der leere Tank angehoben und nach und nach untergezogen. Der Folienboden wird dann entsprechend der Raumgeometrie ausgerichtet und die Seitenbahnen mit Aluleisten an der Wand befestigt. Die Höhe der Seitenwandung ist nach dem erforderlichen Auffangvolumens berechnet. Anschließend werden die Bahnen (Wandungsbahnen und Bodenfolie) durch ausgebildete und geprüfte Schweißer verschweißt, sodass eine WHG-Wanne hergestellt wird.

Ausrichten des Bodenstücks der Tankraumfolie im Tankraum
Befestigen der Seitenwände / Bahnen der Tankraumfolie über Leisten
Verschweißen der eingebrachten Folienbahnen der Tankraumfolie
Verbinden der getrennten Befüllleitung über Normaconnect