Sanieren von Schadstellen in bestehender WHG Bodenbeschichtung und Erweiterung des WHG-Bereichs durch Einbindung zusätzlicher Bodenflächen

Durch Umstellung von Maschinen und Anlagen, die teilweise im Boden verankert waren können undichte Stellen, sprich Mängel an der WHG-Fläche entstehen. In nachfolgendem Beispiel änderten sich auch die Arbeitsabläufe im Unternehmen und die WHG-Wanne wurde neben den Reparaturen auch erweitert. Für die Reparatur, sowie für die Erweiterungen wird das Beschichtungssystem „Sto Cretec WHG System 1“ verwendet.

Vorher: Stellplatz mit Ablauf durch Aufkantung abgetrennt von umgebender WHG Bodenfläche
Durchführung: Stellplatz mit entfernter Aufkantung und ausgegossener Vertiefung
Durchführung: Baustelleneinrichtung
Nachher: nach WHG abgedichtete Fläche, der Hallenboden ist nun eine geschlossene WHG-Fläche
Vorher: Betonsockel mit Verankerung für einen demontierten Teil der Produktionsanlage
Vorher: Detailbild des abzutragenden Betonsockel
Nachher: in bestehende WHG-Fläche integriert, dem Hallenniveau angepasst und mit StoCretec WHG Beschichtungssystem abgedichtet
Vorher: entfernte Bodenverankerung in WHG-Fläche
Nachher: Abdichtung und Reparatur der Schadstelle