Demontage eines Tanks inkl. Dosiersystem und Rohrleitungen für Salzsäure 33% in Produktionsbetrieb

Bei der Stilllegung/Demontage von Tanks mit Gefahrstoffen (Säuren) ist insbesondere, wenn die Tanks/Anlagen in geschlossenen Räumen stehen, auf das Verdampfen des Mediums und mögliche Reaktionen des flüchtigen Mediums mit der Umgebungsluft zu achten. Schnell kann die Konzentration des Gefahrstoffs in der Luft für den Menschen zu hoch werden, bzw. es entstehen gesundheitsschädliche Dämpfe. Für das eingesetzte Personal sind dann die entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit zu ergreifen. Bei vorliegender Konstellation werden die im Raum arbeitenden Monteure mit Schutzanzügen vor Hautkontakt mit der Säure und vor dem Einatmen der gefährlichen Dämpfe geschützt. Der Anzug enthält eine Gesichts- und Atemmaske, über die der Monteur permanent mit Frischluft von außen versorgt wird. Die Ausrüstung ist so konzipiert, dass im Schutzanzug stets ein minimaler Überdruck durch die Zufuhr von frischem und ölfreiem Sauerstoff ansteht und so ein Eindringen von Dämpfen im Gefahrbereich verhindert wird. Zur Minimierung der Schadstoffkonzentration im Gefahrbereich wird zudem für eine Belüftung & Entgasung des Arbeitsraums über Ventilatoren gesorgt.

Einrichten der Baustelle zur Entsorgung von Salzsäure, Demontage der Tankanlage und Entsorgung der Gefahrstoffe (Salzsäure), hier Entgasen des Arbeitsbereichs
Montageteam entsprechender Schutzausrüstung (PSA aus beständigem Material für Säuren und Laugen); fertig für den Einsatz
Ausbringen der restlichen Salzsäure in ein Transportgebinde für den Gefahrstoff
Öffnen des Restentleerten Salzsäuretanks zur Reinigung
Montageteam in Schutzausrüstung inkl. Sauerstoffzufuhr beim Öffnen des geleerten, dampfenden Salzsäuretanks
Monteur beim Ausbringen des Waschwassers nach dem Spülen des geöffneten Salzsäuretanks
Für die Endreinigung erweiterte Öffnung am gespülten und entleerten Tank
Monteur vor der Endreinigung des Salzsäuretanks
Detailsicht (Innenansicht Tankboden) des gereinigten, stillgelegten Salzsäuretanks